Datenschutzrichtlinie

Informationen, die wir sammeln

Automatisch gesammelte Informationen:

  • Grundlegende Analysedaten (Seitenaufrufe, Browsertyp, verweisende Seiten)
  • IP-Adressen und Geräteinformationen
  • Cookies für die Funktionalität und Analyse der Website

Informationen, die Sie bereitstellen:

  • Kommentare zu Blog-Posts (falls zutreffend)
  • Kontaktformular-Einsendungen
  • Newsletter-Abonnements (falls zutreffend)

Wie wir Ihre Informationen verwenden

  • Um das Blog-Erlebnis bereitzustellen und zu verbessern
  • Um auf Ihre Anfragen zu antworten
  • Um Newsletter zu versenden (mit Ihrer Zustimmung)
  • Um die Nutzung und Leistung der Website zu analysieren

Informationsaustausch

Wir verkaufen, tauschen oder vermieten Ihre persönlichen Daten nicht an Dritte. Wir können Informationen weitergeben an:

  • Dienstleister (Hosting, Analyse), die beim Betrieb der Website helfen
  • Strafverfolgungsbehörden, falls gesetzlich vorgeschrieben

Drittanbieterdienste

Diese Seite kann Folgendes verwenden:

  • Google Analytics zur Traffic-Analyse
  • Kommentarsysteme (Disqus usw.)
  • Buttons zum Teilen in sozialen Medien

Diese Dienste haben ihre eigenen Datenschutzrichtlinien, die die Datenerfassung regeln.

Datensicherheit

Wir implementieren angemessene Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre Informationen zu schützen, obwohl keine Methode zu 100 % sicher ist.

Ihre Rechte

Sie können:

  • Zugriff auf Ihre persönlichen Daten anfordern
  • Korrektur oder Löschung Ihrer Daten beantragen
  • Sich von der Kommunikation abmelden
  • Deaktivieren Sie Cookies in Ihrem Browser